C5-E-2-09 –  Motor Controller/Drive für CANopen oder USB

Mengenrabatt

1 - {{ pna.data.discounts[0].amount - 1 }}
{{ discount.amount }}+

Einzelpreis

Mengenrabatt

For quantities greater than 10, please contact us for volume pricing.

Verfügbarkeit

  • Für diesen Artikel beträgt unsere Lieferzeit ca. 10-12 Wochen.
  • auf Anfrage

Unter „Downloads“ finden Sie das zur Auslieferungsfirmware passende technische Handbuch. Bei Verwendung des Plug & Drive Studio 2 beachten Sie bitte das neue Handbuch sowie das Dokument „Anleitung zum Firmware-Update auf die Version FIR-v2039“.
 

Technische Daten

  • Feldbus CANopen 
  • Betriebsspannung 12 VDC - 48 VDC
  • Spitzenstrom (RMS) 30 A
  • Anzahl Digitaleingänge
  • Anzahl Analogeingänge
  • Anzahl Digitalausgänge
  • Encodereingang  
  • Bremsenausgang  
  • Temperaturbereich -10 °C - 40 °C
  • Schnittstelle USB 
  • Nennstrom (RMS) 10 A
  • Passende Motoren Bürstenlose DC-Motoren, Schrittmotoren 
  • Typ Digitaleingänge 5/24 V umschaltbar 
  • Typ Analogeingang 0 - 10 V, 0 - 20 mA / 0 - 10 V umschaltbar 
  • Typ Digitalausgang open-drain (max. 24 V/100 mA) 
  • Typ Encodersignal inkrementell 
  • Gewicht

Abmessungen

C5-E
Creation in progress ...

Knowledge Base

NanoJ ist eine Programmiersprache, die in die Software Plug & Drive Studio integriert ist.
Mehr Info
Die Beispiele und die Application Note zeigen Ihnen, wie die NanoJ Library die Verwendung der CiA 402 Power State Machine vereinfacht. Die Funktionen der Bibliothek sind in einer einzigen Header-Datei enthalten, die Sie in Plug & Drive Studio problemlos zu Ihrem NanoJ-Projekt hinzufügen können.
Mehr Info
Diese Application Note zeigt, wie Sie über CANopen die Kommunikation zwischen Nanotec-Controllern herstellen. Per NanoJ-Programmierung können Sie einfache Master/Slave-Funktionalitäten einrichten, z.B. die Synchronisation zweier Controller ohne SPS.
Mehr Info
Um die Länge der Kabelbäume in Fahrzeugen zu reduzieren und Gewicht zu sparen, hat die Firma Bosch im Jahr 1987 den sogenannten CAN-Bus zur Vernetzung von Steuergeräten entwickelt. CAN ist die Abkürzung für ‚Controller Area Network‘ und wird häufig in Kombination mit ‚Bus‘ (Binary Unit System) verwendet, um ein System zur Datenübertragung zwischen verschiedenen Komponenten auf einem gemeinsamen Übertragungsweg zu beschreiben.
Mehr Info

Zubehör

EB-BRAKE-48V Bremsen-Modul
ZK-PADP-12-500-S Encoderkabel Contr. 0.5m
ZK-M12-12-2M-2-PADP Encoderkabel gewinkelt 2m
ZK-M12-8-2M-2-PADP Encoderkabel gewinkelt 2m
ZK-MCM-12-500-S-JPAD Encoderkabel NME2/3 0.5m
ZK-MCM-12-2,0-S-JPAD Encoderkabel NME2/3 2.0m
ZK-NOE-10-500-S-PADP Encoderkabel NOE 0.5m
ZK-NTO3-10-500-PADP Encoderkabel NTO3 0.5m
ZK-NTO3-10-1000-PADP Encoderkabel NTO3 1m
ZK-WEDL-500-S-PADP Encoderkabel WEDL 0.5m
Z-K4700/50 Kondensator
Z-K10000/100 Kondensator
ZK-MICROUSB Micro-USB-Kabel 1.5m
ZCPHOFKC-2,5HC-4  * Stecker Spannungsversorgung
ZCPHOFK-MC0,5-12  * Stecker für Ein-/Ausgänge
ZCPHOFKC-2,5HC-2  * Stecker Spannungsversorgung
ZCPHOFK-MC0,5-2  * Steckverbinder
* Im Lieferumfang enthalten bei C5-E-2-09.
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem optionale Cookies für Statistik und Marketing. Sie können den nicht-essenziellen Cookies per Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und ihre Zustimmung auch nachträglich widerrufen. Nähere Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.