Antriebslösungen

Leistungsstarke Kompaktantriebe

Die intelligenten Kompaktantriebe von Nanotec vereinen Motor, Controller und Encoder in einem Gehäuse. BLDC- wie auch Schrittmotor bieten eine breite Palette von Feldbusoptionen.

Kleine Plug-in-Motorcontroller

Die Controller der CPB-Serie sind ideal für die Integration in Kundenapplikationen und kundenspezifische Platinen. Es gibt drei Varianten mit 150 W, 300 W und 750 W Nennleistung.

Linearaktuator mit Controller

Der PSA56 kombiniert den Linearaktuator LSA56 mit den intelligenten Controllern der PD4-E-Motoren. Der integrierte Encoder unterstützt die feldorientierte Regelung via CANopen.

Flachmotor mit Encoder

Mit 45 mm Durchmesser, integriertem Encoder und 4.840 U/min Nenndrehzahl ist der DF45-E ideal für Positionieraufgaben in engen Bauräumen. Über Hall-Sensoren ist er einfach anzusteuern.

Externer 14-mm-Linearaktuator

Mit seiner kompakten Bauweise, 3,5 mm Gewindedurchmesser und 15 N Maximalkraft ist der LSA14 ideal für die Medizintechnik, die Laborautomatisierung und die optische Technologie.

Robuster Multiturn-Encoder

Ausgestattet mit SSI-Schnittstelle bietet der magnetische Absolut-Encoder NMM1 eine Auflösung von 17 Bit Singleturn und 16 Bit Multiturn. Zwei Wellendurchmesser stehen zur Auswahl.

Radantriebe für Serviceroboter

Die Radantriebe WD stellen eine extrem kurz bauende Einheit aus Rad, innen liegendem Planetengetriebe und Lagerung dar. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Servicerobotern oder FTS.

Kompakter EtherCAT-Controller

Der 4-Achs-Controller CM-CPB3-44 steuert vier bürstenlose DC- oder Schrittmotoren mit max. 150 Watt pro Achse. Hallsensoren oder Inkremental- bzw. SSI-Encoder erfassen das Motorfeedback.

Einfache Software-Integration

Die Library Nanolib erleichtert die Integration der Motor Controller von Nanotec in vorhandene Softwarestrukturen. Sie unterstützt C++, C# und Python sowie die Kommunikation via Feldbus.

Captive Linearaktuator mit 56-mm-Flansch

Die optimierte Konstruktion des LGA56 ermöglicht Geschwindigkeiten bis zu 150 mm/s. Verschiedene Gewindetypen, Hublängen und Spindelsteigungen stehen zur Auswahl.

Für I/O-basierte Anwendungen

Mit der CSL3 bietet Nanotec nun einen einfach konfigurierbaren Controller mit 16 verschiedenen Bewegungsprofilen für BLDC-Motoren mit bis zu 72 W Nennleistung und 3 A Nennstrom an.

PD4-E/EB jetzt mit Bremse

Die bürstenlosen DC-Motoren mit Controller der Baureihen PD4-E/EB sind nun auch mit integrierter Haltebremse erhältlich. Sie eignen sich ideal für den Einsatz bei Z-Achsen und in der Robotik.
Stepper Motor, Linear Actuator Manufacturer

Unsere Stellenangebote

Bereit für Veränderung und Zukunft? Dann würden wir dich gerne kennenlernen. Bewirb Dich jetzt über unser Jobportal!

Raceyard goes Driverless

Ziel des Formula-Student-Teams: die Entwicklung eines fahrerlosen Fahrzeugs. Nanotec stellt den BLDC-Motor DB43 samt Planetengetriebe GPLE40, Encoder NTO3 und Controller C5-E bereit.
Nanotec Produktkonfigurator: zu Ihrem BLDC- oder Schrittmotor eine Komponente  (Encoder, Bremse, Getriebe, Radantrieb) oder Wellenbearbeitung auswählen

Motorkonfigurator

Mit unserem Konfigurator finden Sie innerhalb von einer Minute passende Getriebe, Encoder oder eine Bremse zu Ihrem Motor. Einfach Motor aussuchen und auf "Artikel kombinieren" klicken.

Partner für smarte Getriebe

Nanotec beteiligt sich an Kraken Innovations. Gemeinsam mit dem Grazer Startup wollen wir ein neuartiges Hochleistungsgetriebe mit integrierter Sensorik zur Serienreife führen.

Visualisierung mit 3D-Modellen

Jetzt in 3D einen Motor mit Encoder, Getriebe und Bremse kombinieren! Die CAD-Modelle für Ihre Kombination können Sie in vielen Formaten sofort und kostenfrei herunterladen.
Inbetriebnahme von Nanotec-Motoren: Auto-Setup-Tutorial für "Plug & Drive Studio"

Auto-Setup mit dem P&D Studio

Wie lassen sich die Motor Controller von Nanotec mit Hilfe des Plug & Drive Studio in Betrieb nehmen? Das Tutorial zeigt die praktische Durchführung des Auto-Setups Schritt für Schritt.

Erneut TOP-100-Siegel für Nanotec

Beim TOP-100-Wettbewerb überzeugte Nanotec in seiner Größenklasse zum zweiten Mal in Folge, heuer speziell in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“.

Autonomer Feldroboter

Der Roboter “Goliath” wurde an der Uni Hohenheim entwickelt und soll bei der landwirtschaftlichen Arbeit auf dem Feld unterstützend tätig werden. Beim Antrieb kommen Nanotec-Motoren zum Einsatz.

Linearaktuatoren – Funktionsweise

Welche Arten von Linearaktuatoren gibt es und wie unterscheiden sie sich? Wie finde ich die passende Gewindespindel und warum ist die Gewindesteigung so wichtig? Antworten finden Sie hier.

Non-captive Linearaktuatoren – Bauweise

Bei Linearaktuatoren ohne Linearführung dient eine externe Führung als Verdrehsicherung. Die Bewegungsabläufe von Rotor und Spindel sind in unserem Video dargestellt.

Externe Linearaktuatoren – Funktionsweise

Eine Gewindemutter fährt die Spindelachse entlang, wobei eine externe Führung das Verdrehen verhindert. Jetzt Video starten, um die Bewegungsabläufe im Detail zu sehen.

Motor Controller konfigurieren

In diesem einstündigen Webinar erfahren Sie mehr über Ansteuerungsmethoden, die Unterschiede zwischen Open Loop und Closed Loop sowie über den Aufbau der Firmware von Motor Controllern.

5 Schritte zur optimalen Kombination

Sie möchten wissen, wie Sie in kürzester Zeit das optimale Getriebe für Ihren Motor finden? Dann empfehlen wir Ihnen dieses Webinar mit vielen praktischen Tipps und Berechnungsanleitungen.

Worauf es bei der Auswahl ankommt

Einen Einblick in die verschiedenen Encoder-Technologien liefert dieses Webinar: Unter anderem werden Funktionsweise, Features und Anwendungsgebiete miteinander verglichen.

Intelligente Kompaktantriebe im Vergleich

Das Webinar in englischer Sprache bietet einen Vergleich zwischen bürstenlosen DC-Motoren und Schrittmotoren mit Controller und hilft bei der Kaufentscheidung. Jetzt abrufen!

Über Nanotec

Die Nanotec Electronic GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Herstellern von Motoren und Motor Controllern für intelligente Antriebslösungen, die vor allem in der Automatisierungstechnik, der Laborautomatisierung, der Medizintechnik, der Verpackungsindustrie und der Halbleiterfertigung zum Einsatz kommen.

In unserer Firmenzentrale in Feldkirchen bei München sind von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Vertrieb alle Unternehmensbereiche unter einem Dach vereint. Mit mehr als 270 Mitarbeitern sowie Tochtergesellschaften in ChangZhou/China, Varna/Bulgarien und Stoneham, MA/USA stellen wir sicher, dass unsere Kunden Antriebssysteme einsetzen, die perfekt auf ihre Anwendung zugeschnitten sind. 

Im Januar 2021 wurde Nanotec das TOP 100-Siegel verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt. 

MEHR 

News per Mail

Für unsere News anmelden und über neue Produkte, Software-Updates und Entwicklungen im Unternehmen informiert bleiben. 

ANMELDEN

Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem optionale Cookies für Statistik und Marketing. Sie können den nicht-essenziellen Cookies per Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und ihre Zustimmung auch nachträglich widerrufen. Nähere Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.