Intelligente Kompaktantriebe – Motortypen

Bürstenlose DC-Motoren mit Controller. Präzise integrierte Regelung! Bei Bedarf bürstenlose Motor-Controller auch separat verfügbar. »Jetzt mehr erfahren!

BLDC-Motoren mit Controller

Bürstenlose DC-Motoren mit integriertem Controller und Encoder bieten hohe Leistung und Dynamik. Sie kommen vor allem in Anwendungen mit dynamischer Beschleunigung zum Einsatz.
  • Größe  -
  • Nennleistung 52.5 W - 940 W
  • Nenndrehzahl 3000 U/min - 4000 U/min
  • Betriebsspannung 12 VDC - 57.6 VDC
  • Schnittstelle USB, - 
  • Feldbus -, CANopen, EtherCAT, EtherNet/IP, Modbus RTU, Modbus TCP, Profinet 
Schrittmotor mit Steuerung

Schrittmotoren mit Controller

Mit Closed-Loop-Schrittmotoren lassen sich Drehzahl, Position und Drehmoment genau regeln. Aufgrund ihres hohen Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen eignen sie sich ideal für Direktantriebe.
  • Größe  -
  • Haltemoment  -
  • Betriebsspannung 12 VDC - 57.6 VDC
  • Encodertyp singleturn absolut, multiturn absolut 
  • Schnittstelle -, USB 
  • Feldbus CANopen, Modbus RTU, -, EtherCAT, EtherNet/IP, Modbus TCP, Profinet 
PSA56 - intelligenter Schrittmotor-Linearaktuator ✓hohe Wiederholgenauigkeit ✓individuell konfigurierbarer integrierter Controller ✓robust » Angebot anfordern!

Linearaktuatoren mit Controller

Der PSA56 ist eine Kombination aus dem Hybrid-Linearaktuator LSA56 und den intelligenten Controllern der PD4-E-Serie. Er ist für Anwendungen mit hoher Wiederholgenauigkeit konzipiert.
  • Größe
  • Max. Kraft 346 N - 2013.5 N
  • Geschwindigkeit 39.7 mm/s - 254 mm/s
  • Betriebsspannung 12 VDC - 48 VDC
  • Encodertyp singleturn absolut 
  • Feldbus CANopen, EtherCAT, Modbus TCP, Modbus RTU 

Intelligente Antriebe – Filter

Bitte warten Sie, der Produktfinder lädt ...

{{ curve.panelTitle }}

Belastungsgrenze:
Maximale kurzzeitige statische Belastung, die bei Berücksichtigung der Lebensdauer erreicht werden darf.
Belastungsgrenze
Dauerbetriebsbereich
Drehmoment [nm] bei {{ curve.comparePoint | number : 2 }} U/min Drehzahl [U/min] bei {{ curve.comparePoint | number : 2 }} Nm
{{ dataRow.max_power }}A {{ dataRow.voltage }}V {{ dataRow.wiring }}
 
 
 
{{ curve.calculateValueAtComparePoint(dataRow) }}
  • {{ attribute.label }}

{{ curve.panelTitle }}

Belastungsgrenze:
Maximale kurzzeitige statische Belastung, die bei Berücksichtigung der Lebensdauer erreicht werden darf.
Belastungsgrenze
Dauerbetriebsbereich
Drehmoment [nm] bei {{ curve.comparePoint | number : 2 }} U/min Drehzahl [U/min] bei {{ curve.comparePoint | number : 2 }} Nm
{{ dataRow.voltage }}V {{ dataRow.wiring }}
 
 
 
{{ curve.calculateValueAtComparePoint(dataRow) }}
  • {{ attribute.label }}

{{ curve.panelTitle }}

Belastungsgrenze:
Maximale kurzzeitige statische Belastung, die bei Berücksichtigung der Lebensdauer erreicht werden darf.
Belastungsgrenze
Dauerbetriebsbereich
Kraft [N] bei {{ curve.comparePoint | number : 2 }} mm/s Geschwindigkeit [mm/s] bei {{ curve.comparePoint | number : 2 }} N
{{ dataRow.max_power }}A {{ dataRow.voltage }}V {{ dataRow.wiring }}
 
 
 
{{ curve.calculateValueAtComparePoint(dataRow) }}
  • {{ attribute.label }}
So benutzen Sie den Produktfinder ERGEBNISLISTE TEILEN

{{ pfinder.totalResults }} Ergebnisse

Vergleichen
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem optionale Cookies für Statistik und Marketing. Sie können den nicht-essenziellen Cookies per Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und ihre Zustimmung auch nachträglich widerrufen. Nähere Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.