PD4-E USB Online-Handbuch

Anschlussbelegung

Übersicht

Stecker Funktion
X1 Mini USB-Anschluss
X2 Spannungsversorgung
X3 Ein-/Ausgänge und externe Logikversorgung
L1 Betriebs-LED, siehe Kapitel Betriebs-LED
S1 Hex-Codierschalter für die Auswahl der speziellen Fahrmodi (Takt-Richtung und Analog-Drehzahl)

Anmerkung: Alle Pins mit der Bezeichnung GND sind intern verbunden.

X1 − Mini USB

Mini-USB-Anschluss.

X2 − Spannungsversorgung

Anschluss für die Hauptversorgung. Typ: M12, 5-polig, B-kodiert, male

Passendes Nanotec-Kabel: ZK-M12-5-2M-1-B-S (nicht im Lieferumfang enthalten)

Spannungsquelle

Die Betriebs- oder Versorgungsspannung liefert eine Batterie, ein Transformator mit Gleichrichtung und Siebung, oder ein Schaltnetzteil.

Anmerkung:
  • EMV: Bei einer DC-Stromversorgungsleitung mit einer Länge von >30 m oder Verwendung des Motors an einem DC-Bus sind zusätzliche Entstör- und Schutzmaßnahmen notwendig.
  • ► Ein EMI-Filter ist in die DC-Zuleitung mit möglichst geringem Abstand zur Steuerung/Motor einzufügen.
  • ► Lange Daten- oder Versorgungsleitungen sind durch Ferrite zu führen.

Pin-Belegung

Pin Funktion Bemerkung
1 +Ub 12 - 48 V DC, ±5%
2 +Ub 12 - 48 V DC, ±5%
3 GND
4 GND
5 n.c. nicht benutzt

Zulässige Betriebsspannung

Die maximale Betriebsspannung beträgt 50,4 V DC. Steigt die Eingangsspannung der Steuerung über den in 2034h eingestellten Schwellwert, wird der Motor abgeschaltet und ein Fehler ausgelöst. Ab der in 4021h:02h eingestellten Ansprechschwelle wird die integrierte Ballast-Schaltung aktiviert ((Drahtwiderstand Z32041412209K6C000 von Vishay mit 3 W Dauerleistung).

Die minimale Betriebsspannung beträgt 11,4 V DC. Fällt die Eingangsspannung der Steuerung unter 10 V, wird der Motor abgeschaltet und ein Fehler ausgelöst.

Ein Ladekondensator von mindestens 4700 µF / 50 V (ca. 1000 µF pro Ampere Nennstrom) muss parallel an die Versorgungsspannung angeschlossen werden, um ein Überschreiten der zulässigen Betriebsspannung (z.B. beim Bremsvorgang) zu vermeiden.

Anmerkung:
  • Beschädigung der Steuerung und/oder Ihres Netzteils durch Erregerspannung des Motors!
  • Während des Betriebs können Spannungsspitzen die Steuerung und möglicherweise Ihr Netzteil beschädigen.
  • ► Verbauen Sie geeignete Schaltungen (z. B. Ladekondensator), die Spannungsspitzen abbauen.
  • ► Bei BLDC-Motoren: Wählen Sie eine Spannungsquelle, die der Nennspannung des jeweiligen Motors entspricht, wie im Motordatenblatt angegeben.
  • ► Verwenden Sie ein Netzteil mit Schutzschaltung gegen Überspannung.

X3 − Ein-/Ausgänge und externe Logikversorgung

Anschluss für die digitalen und analogen Ein-/Ausgänge und die externe Logikversorgung. Typ: M12, 12-polig, A-kodiert, male

Passendes Nanotec-Kabel: ZK-M12-12-2M-1-AFF (nicht im Lieferumfang enthalten)

Pin Funktion Bemerkung
1 GND
2 Digitaler Eingang 1 5 V / 24 V Signal, umschaltbar per Software mit Objekt 3240h, max. 1 MHz
3 Digitaler Eingang 2 5 V / 24 V Signal, umschaltbar per Software mit Objekt 3240h, max. 1 MHz
4 Digitaler Eingang 3 5 V / 24 V Signal, umschaltbar per Software mit Objekt 3240h, max. 1 MHz
5 Digitaler Eingang 4 5 V / 24 V Signal, umschaltbar per Software mit Objekt 3240h, max. 1 MHz
6 Digitaler Eingang 5 5 V / 24 V Signal, umschaltbar per Software mit Objekt 3240h, max. 1 MHz
7 Digitaler Eingang 6 5 V / 24 V Signal, umschaltbar per Software mit Objekt 3240h, max. 1 MHz
8 Analoger Eingang 10 Bit, 0 V…+10 V oder 0…20 mA, umschaltbar per Software mit Objekt 3221h
9 Digitaler Ausgang 1 Digitalausgang, Open-Drain, max. 24 V / 100 mA
10 Digitaler Ausgang 2 Digitalausgang, Open-Drain, max. 24 V / 100 mA
11 Spannungsausgang +5 V, max. 100 mA
12 +UB Logic +24 V DC, Eingangsspannung für die Logikversorgung, Stromverbrauch: ca. 39 mA
Anmerkung: Die Wicklungen des Motors werden nicht von der Logikversorgung versorgt.

Sie können in 4015h die alternative Funktion der digitalen Eingänge aus-/einschalten, die für die speziellen Fahrmodi verwendet wird. Die Alternative Funktion ist im Auslieferungszustand aktiviert. Siehe Kapitel Spezielle Fahrmodi (Takt-Richtung und Analog-Drehzahl).

Wenn Sie das 3240h:07h auf den Wert "1" setzen, stehen Ihnen, anstatt sechs single-ended, drei differentielle Eingänge zur Verfügung.

Die folgende Tabelle zeigt alle möglichen Kombinationen:

Pin Basisfunktion Alternative Funktion
Single-ended Differenziell Single-ended Differenziell
2 Eingang 1 - Eingang 1 Freigabe -Freigabe
3 Eingang 2/ Richtungseingang im Takt-Richtungs-Modus + Eingang 1 Richtung Freigabe
4 Eingang 3 / Takteingang im Takt-Richtungs-Modus -Eingang 2/- Richtungseingang im Takt-Richtungs-Modus Takt -Richtung
5 Eingang 4 + Eingang 2/ + Richtungseingang im Takt-Richtungs-Modus Digitaler Eingang 4 Richtung
6 Eingang 5 - Eingang 3 / - Takteingang im Takt-Richtungs-Modus Digitaler Eingang 5 -Takt
7 Eingang 6 +Eingang 3 / + Takteingang im Takt-Richtungs-Modus Digitaler Eingang 6 Takt
Für Eingang 1 bis 6 gelten folgende Schaltschwellen:
Max. Spannung Schaltschwellen
Einschalten Ausschalten
5 V > 4,09 V < 0,95 V
24 V > 14,74 V 3,78 V
▶   weiter

Inhalt





Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem optionale Cookies für Statistik und Marketing. Sie können den nicht-essenziellen Cookies per Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und ihre Zustimmung auch nachträglich widerrufen. Nähere Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.