2300h NanoJ Control
Funktion
Steuert die Ausführung eines NanoJ-Programms.
Objektbeschreibung
Index | 2300h |
Objektname | NanoJ Control |
Object Code | VARIABLE |
Datentyp | UNSIGNED32 |
Speicherbar | ja, Kategorie: Applikation |
Zugriff | lesen/schreiben |
PDO-Mapping | RX-PDO |
Zulässige Werte | |
Vorgabewert | 00000000h |
Firmware Version | FIR-v1426 |
Änderungshistorie |
Firmware Version FIR-v1436: Eintrag "Object Name" geändert von "VMM Control" auf "NanoJ Control". |
Beschreibung
- ON
-
Schaltet das NanoJ-Programm ein (Wert = "1") oder aus (Wert = "0").
Bei einer steigenden Flanke in Bit 0 wird das Programm zuvor neu geladen und der Variablenbereich zurückgesetzt.
Anmerkung: Das Starten des NanoJ-Programms kann bis zu 200ms dauern.Beim Einschalten wird geprüft, ob ein NanoJ-Programm vorhanden ist. Wenn ja,wird in 2300 eine "1" eingetragen und damit das NanoJ-Programmgestartet.
- AYield (AutoYield)
-
Ist dieses Feature aktiviert (Bit auf "1"), wird das NanoJ-Programm nicht mehr angehalten, wenn es länger läuft, als es darf. Somit ist aber das NanoJ-Programm nicht mehr echtzeitfähig und läuft nicht mehr im 1-Millesekunde-Takt (siehe Verfügbare Rechenzeit).
Anmerkung: Nutzen Sie die Debug-Ausgabe nicht, wenn der AutoYield-Modus aktiviert ist.