CL3-E CANopen/USB/Modbus RTU Online-Handbuch

Konfiguration über Modbus RTU

In den folgenden Kapiteln wird beschrieben, wie Sie die Kommunikation aufbauen.

Ab Werk ist die Steuerung ist auf Slave-Adresse 5, Baudrate 19200 Baud, even Parity, 1 Stop Bit eingestellt. Alle Änderungen sind erst nach einem Neustart der Steuerung wirksam.

Kommunikationseinstellungen

Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:

Konfiguration Objekt Wertebereich Werkseinstellung
Slave Adresse 2028h 1 bis 247 5
Baudrate 202Ah 7200 bis 256000 19200
Parity 202Dh
  • None: 0x00
  • Even: 0x04
  • Odd: 0x06
0x04 (Even)
Die Anzahl der Datenbits ist dabei immer "8". Die Anzahl der Stop-Bits ist abhängig von der Parity-Einstellung:
  • Keine Parity: 2 Stop Bits
  • "Even" oder "Odd" Parity: 1 Stop Bit

Unterstützt werden folgende Baudraten:

  • 7200
  • 9600
  • 14400
  • 19200
  • 38400
  • 56000
  • 57600
  • 115200
  • 128000
  • 256000

Sie müssen die Änderungen speichern, indem Sie den Wert "65766173h" in das Objekt 1010h:0Bh schreiben. Die Änderungen werden erst nach einem Neustart der Steuerung übernommen.

Kommunikation aufbauen

  1. Verbinden Sie den Modbus-Master mit der Steuerung über die RS-485 + und RS-485- (siehe X7 − CANopen/RS-485 IN ) bzw. RS-232-Tx und RS232-Rx (siehe X4 − RS-232 Anschluss) Leitungen.

    Soll RS-485 verwendet werden, bringen Sie die Jumper J1 und J2 in die korrekte Position (siehe Einstellung RS-485).

  2. Versorgen Sie die Steuerung mit Spannung.
  3. Ändern Sie ggf. die Konfigurationswerte.
    Ab Werk ist die Steuerung ist auf Slave Address 5, Baudrate 19200 Baud, even Parity, 1 Stop Bit eingestellt.
  4. Zum Testen der Schnittstelle senden Sie die Bytes 05 65 55 00 2F A7 an die Steuerung (eine detaillierte Beschreibung der Modbus-Funktionscodes finden Sie im Kapitel Modbus RTU).
    Das Objektverzeichnis wird ausgelesen.
▶   weiter

Inhalt



Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem optionale Cookies für Statistik und Marketing. Sie können den nicht-essenziellen Cookies per Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und ihre Zustimmung auch nachträglich widerrufen. Nähere Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.