Intelligente Antriebe: Schrittmotor oder bürstenloser DC-Motor?

Thema dieses halbstündigen Webinars in englischer Sprache sind Motoren mit integriertem Controller: Wie unterscheiden sich Schrittmotoren mit Steuerung und BLDC-Servos? Unser Vergleich zeigt die Vorteile der jeweiligen Technologie auf und erleichtert Ihnen die Auswahl. Keine Anmeldung erforderlich!

Sie erfahren unter anderem, wie intelligente Kompaktantriebe die Systemkosten reduzieren können – vom Schaltschrank bis hin zur Installation – und welche Vorteile Closed-Loop-Schrittmotoren und BLDC-Motoren mit Controller gegenüber herkömmlichen Motoren bieten. 

  • Unterschiede in der Funktionsweise
  • Vergleich: Vorteile/Nachteile
  • Beispielanwendungen    
  • Auswahl von Drehzahl und Getriebe

Vergleich Closed-Loop-Schrittmotoren und BLDC-Servos

Eigenschaften

  • 3-mal mehr Nennmoment als BLDC
  • Trägheitsverhältnis bis zu 20:1
  • Kein Getriebe erforderlich
  • Spannungsbereich 12 bis 48 V, niedrigerer Nennstrom 
     

Anwendungen

  • Abfüll- und Verpackungsanlagen
  • Medizinische und Laborgeräte
  • Peristaltikpumpen
  • Hochwertige 3D-Drucker
  • Radantriebe
  • Gantry-Antriebe
  • Ventilsteuerungen
  • Automatisierung allgemein

Eigenschaften

  • Größerer Drehzahlbereich bei Nennmoment
  • Trägheitsverhältnis bis zu 10:1
  • Höheres Drehmoment mit Getriebe erreichbar
  • Geringeres Rastmoment

     

Anwendungen

  • Batteriebetriebene Anwendungen
  • Beschriftungssysteme
  • Abfüll- und Verpackungsanlagen
  • Medizinische und Laborgeräte
  • CNC-Tische
  • Gantry-Antriebe
  • Automatisierung allgemein
  • Robotik

Mehr über die Smart Servos von Nanotec erfahren Sie auf diesen Seiten: Bürstenlose DC-Motoren mit Controller und Schrittmotoren mit Controller.

Zurück

Fragen?

Haben Sie Fragen zu diesem Knowledge-Base-Artikel oder unseren Produkten?

Kontaktieren Sie uns
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem optionale Cookies für Statistik und Marketing. Sie können den nicht-essenziellen Cookies per Klick auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und ihre Zustimmung auch nachträglich widerrufen. Nähere Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.